CFO-Guide zur Automatisierung des Monatsabschlusses
Einleitung
01
Der Monatsabschluss kann in der schnelllebigen Welt der Unternehmensfinanzen eine herausfordernde und zeitaufwändige Aufgabe sein.
Mit dem Wachstum von Unternehmen und der zunehmenden Komplexität der Finanzoperationen wird die Nachfrage nach effizienten, genauen und zeitgerechten finanziellen sowie nicht-finanziellen Reporting immer wichtiger. Die Komplexität des Reporting wird noch dadurch erhöht, dass Finanzteams typischerweise auf unterschiedliche Datenquellen, isolierte Prozesse und fragmentierte Werkzeuge angewiesen sind, um funktionale Anforderungen zu erfüllen.
Aktuelle Herausforderungen beim Monatsabschluss
02
Die Vorteile der Automatisierungdes Monatsabschlusses
03
Automatisierung ist ein großes Thema für Unternehmen, seit die Industrielle Revolution Maschinen an die Stelle von manueller Arbeit setzte. Die Einführung von Automatisierung in Finanzprozesse – einschließlich des Monatsabschlusses – hat für zukunftsorientierte Finanzleiter höchste Priorität. Solche Führungskräfte suchen nach Wegen, ihre Organisationen besser zu unterstützen und einen echten Einfluss auf die Gesamtleistung zu nehmen.
Denken Sie nur daran, wie viel Zeit Sie und Ihr Team damit verbringen, Informationen manuell zwischen fragmentierten Quellen und Tools zu kopieren und einzufügen, anstatt Ergebnisse zu analysieren und Ihren Geschäftspartnern bei der Umsetzung zu helfen.
Warum also automatisieren?
Die traditionellen Monatsabschlussprozesse umfassen mehrere wichtige Schritte wie Datensammlung, Datenvalidierung, Währungsumrechnung, Intercompany-Abstimmung und mehr. Viele dieser Prozesse sind bereits für sich genommen komplex.
Self-reporting & analytics von onestream
05
Die Wahl der richtigen Lösung ist der erste Schritt zur erfolgreichen Automatisierung
Wichtige Funktionen von EPM-Software zur Automatisierung des Monatsabschlusses
04
Wichtig ist, dass die Lösung in der Lage ist, die Organisation sowohl jetzt als auch langfristig zu unterstützen. Organisatorische Veränderungen können jederzeit eintreten.
Regulatorische Änderungen kommen jedoch in der Regel mit einer Vorankündigung und können bedeutend sein, wie die kürzlich eingeführtenESG-Berichtspflichten.
Bei der Auswahl von Softwarelösungen für den Monatsabschluss ist es entscheidend, dass die besten verfügbaren und im Markt bewährten Funktionen vorhanden sind.
Doch bei der Automatisierung kommt es nicht nur darauf an, welche Lösung gewählt wird. Entscheidend sind auch die Art und Weise der Implementierung, der Rollout für die Nutzer sowiedie Bereitstellung von Schulungen undEnablement-Maßnahmen.
Wie lässt sich das belegen?
Das Ergebnis?
Mühsame manuelle Abstimmungsprozesse und inkonsistente Ergebnisse.
Diese Herausforderungen werden durch jahrelange Unterinvestitionen in die digitale Transformation und Systemvereinheitlichung weiter verstärkt. Infolgedessen haben Finanzteams bereits Schwierigkeiten, ihren bestehenden Auftrag zu erfüllen, und können sich nicht zu einer erweiterten strategischen Rolle entwickeln. Automatisierung und Enterprise Performance Management (EPM)-Software sind in diesem Umfeld unerlässlich geworden.
Dieser Leitfaden soll CFOs und ihren Teams helfen, die Herausforderungen bei der Automatisierung des Monatsabschlusses zu meistern. Wir werden die Vorteile der Automatisierung erläutern, einige Best Practices zur Implementierung von EPM-Software zur Optimierung finanzieller Prozesse auflisten und einige Erfolgsgeschichten von Kunden teilen.
COPYRIGHT ©2025, ONESTREAM SOFTWARE, INC. ALLE RECHTE VORBEHALTEN.
ONESTREAM SOFTWARE IST EINE EINGETRAGENE MARKE VON ONESTREAM SOFTWARE, INC.
onestream.com
Große Gallusstraße 18
60312 Frankfurt am Main
Phone: +1.248.650.1490
sales@onestreamsoftware.com
Kundenerfolg
06
Das BDO-Team unter der Leitung von CFO Lynn Calhoun entschied sich für OneStream, weil die Plattform drei zentrale Anforderungen erfüllte: Skalierbarkeit, effiziente Informationsbereitstellung und hohe Datenintegrität.
OneStream überzeugte als Lösung, die mit den wachsenden Datenmengen von BDO Schritt hält und gleichzeitig Entscheidungsträger mit genauen Analysen, interaktiven Dashboards und leistungsstarken Reporting-Funktionen unterstützt. Durch die Zusammenführung verschiedener Datenquellen schafft OneStream für BDO eine "Single Source of Truth".
Die Plattform hilft BDO, externe, rechtliche, Management- und FP&A-Prozesse in einer einzigen Lösung zu vereinen. Gleichzeitig ermöglicht sie eine differenzierte Betrachtung von Budget- und Forecast-Daten im Vergleich zu Ist-Berichten auf Basis von Konten, Kostenstellen und Abteilungen. Diese Granularität verbessert die Planungs- und Berichterstattungsprozesse über verschiedene Geschäftsbereiche hinweg – innerhalb eines einheitlichen Datenmodells.
BDO nutzt die Financial Signaling-Funktion von OneStream, um täglich 10 Millionen Transaktionsdatensätze zu laden. Diese werden in der Plattform zu 30 bis 40 Millionen Datenzeilen transformiert und anschließend in interaktiven Dashboards für die Nutzer verfügbar gemacht.
Zusammenfassung
07
Durch höhere Effizienz, verbesserte Genauigkeit, erhöhte Transparenz und die Sicherstellung der Compliance können Sie nicht nur Ihre Finanzprozesse optimieren, sondern auch bessere Geschäftsergebnisse erzielen.
Als CFO liegt es in Ihrer Verantwortung, diese Transformation voranzutreiben und die Einführung von Automatisierung in Ihrem Finanzteam aktiv zu fördern. Indem Sie die in diesem Leitfaden beschriebenen Best Practices und Richtlinien befolgen, gelingt die erfolgreiche Implementierung einer EPM-Lösung – für einen effizienteren, schlankeren und effektiveren Monatsabschluss.
Aus all diesen Gründen – und vielen weiteren – ist OneStream die bevorzugte Lösung für mehr als 1.500 Unternehmen weltweit.
Die Automatisierung des Monatsabschlusses mitEPM-Software ist eine strategische Investition,die Ihrem Unternehmen erhebliche Vorteile bringt.
Einleitung
01
Aktuelle Herausforderungen beim Monatsabschluss
02
Die Vorteile der Automatisierungdes Monatsabschlusses
03
Wichtige Funktionen von EPM-Software zur Automatisierung des Monatsabschlusses
04
Es werden verschiedene Datentypen und Währungen konsolidiert. Komplexe Eigentümerstrukturen werden berücksichtigt, ebenso wie die Buchung von Transaktionen und Salden zwischen Unternehmen.
Warum?
Weitere Komplexitäten — wie Steuern — kommen ebenfalls ins Spiel. Bevor die Ergebnisse intern und extern verteilt werden können, sind zudem viele verschiedene Rollen und mehrere Genehmigungs- und Unterschriftsstufen erforderlich.
Der Abschlussprozess kann daher viele Herausforderungen mit sich bringen:
Komplexe, isolierte Systeme
Inkonsistente Daten
Verzögerungen
Compliance-Risiken
Eingeschränkte Transparenz
Schauen wir uns jede der genannten Herausforderungen genauer an.
+
Verzögerungen
+
+
Eingeschränkte Transparenz
+
+
Inkonsistente Daten
Datenqualität und -integrität sind grundlegend für den Monatsabschluss. Sie stellen sicher, dass Finanzberichte zuverlässig, vertrauenswürdig, prüfbar und mit allen globalen regulatorischen Anforderungen konform sind. Da Finanzdaten aus verschiedenen Quellen und Systemen stammen, sind sie, wie oben erwähnt, anfällig für Fehler, Inkonsistenzen und Diskrepanzen.
Dies wird weiter durch die stetig steigenden Anforderungen an Offenlegungen und Anmerkungen, einschließlich der ESG-Berichterstattung, bestätigt, die die Einbeziehung immer mehr nicht-finanzieller Daten verlangt, die mit den finanziellen Zahlen in Einklang stehen müssen.
Inkonsistenzen und Ungenauigkeiten setzen Finanzteams stark unter Druck, was häufig zu Stress und Erschöpfung führt.
Schlussfolgerung
+
Klicken Sie auf +, um mehr zu erfahren
Das Fehlen von Echtzeitdaten erschwert die Entscheidungsfindung und die Planung für die Zukunft.
Schlussfolgerung
Begrenzte Sichtbarkeit auf den Status der Monatsabschlussprozesse kann zu Verzögerungen und Unsicherheit führen. Finanzverantwortliche haben möglicherweise Schwierigkeiten, den Fortschritt zu verfolgen, Engpässe zu identifizieren und sicherzustellen, dass alle Aufgaben genau und pünktlich abgeschlossen werden. Diese fehlende Transparenz und Kontrolle kann zu Last-Minute-Hektik und einem höheren Fehlerpotential führen.
Viele Organisationen sind während des Monatsabschlusses immer noch stark auf Tabellenkalkulationen und manuelle Prozesse angewiesen.
Neben der enormen Zeitintensität sind manuelle Dateneingaben, tabellenbasierte Berechnungen und Abstimmungen sowie Ad-hoc-Berichte auch anfällig für menschliche Fehler.
Diese manuellen Aufgaben führen oft zu Ineffizienzen, Verzögerungen und Ungenauigkeiten, was den Stress beim Monatsabschluss weiter erhöht.
Manuelle Dateneingaben und Abstimmungen sind zeitaufwändig, arbeitsintensiv und fehleranfällig.
Schlussfolgerung
+
Compliance-Risiko
Beim Management mehrerer Einheiten, Währungen und Intercompany-Anforderungen sowie sich ständig ändernder globaler und lokaler Vorschriften/Standards stehen Finanzteams in komplexen Organisationen vor noch größeren Herausforderungen. Leider können viele Finanzkonsolidierungssysteme diese Aufgaben nicht bewältigen, da sie nicht für diese Komplexität entwickelt wurden.
Infolgedessen müssen Organisationen, die auf veraltete Punktlösungen angewiesen sind, mehr manuelle Prozesse, komplexe Tabellenkalkulationen und zeitaufwändige Abstimmungsprozesse implementieren, um die Lücken in den bestehenden Finanzsystemen zu schließen.
Manuelle Prozesse erhöhen das Risiko der Nicht-Compliance mit regulatorischen Anforderungen.
Schlussfolgerung
+
+
Komplexe, isolierte Systeme
Finanzteams arbeiten häufig mit mehreren EPM-Systemen und -Tools. In den letzten drei Jahrzehnten wurde die Finanzabteilung darauf ausgerichtet, Best-of-Breed-Lösungen für Konsolidierung und Abschluss umzusetzen, einschließlich der Account Reconciliations, Transaktionsabgleichung, Steuern sowie Planung und Forecasting. Diese Lösungen weisen unterschiedliche Detaillierungsgrade, komplexe Integrationen und Datenwiederholungen auf, was eine nahtlose Integration erschwert.
Die Vereinheitlichung dieser Systeme auf einer einzigen EPM-Plattform reduziert die Komplexität und den Wartungsaufwand erheblich und ermöglicht eine wesentlich bessere Abstimmung der externen gesetzlichen und internen Managementberichterstattung.
Die Duplizierung von Daten und Metadaten zwischen isoliertenEPM-Systemen kostet Zeit, schafft Komplexität und ist eine der Hauptursachen für Ineffizienzenim Monatsabschluss.
Schlussfolgerung
+
Greifen Sie auf Echtzeitdaten zu, um die Sichtbarkeit auf finanzielle und betriebliche Aktivitäten zu erhöhen, sodass Nutzer schnell Maßnahmen ergreifen und informierte Entscheidungen treffen können.
Erzielen Sie schnellere Abschlusszeiten, indem Sie wiederkehrende manuelle Aufgaben identifizieren und reduzieren, alle Prozesse auf einer einzigen, einheitlichen Plattform automatisieren und kritische Prozesse mit interaktiven Visualisierungen und Kollaborationsfunktionen optimieren, um sowohl Kontrolle als auch Verantwortung zu steigern.
Reduzieren Sie Fehler und verbessern Sie die regulatorische Compliance mit sofort einsatzbereiter Unterstützung für lokale und globale Vorschriften, Berichtsstandards und Steuern, um Konsolidierungen und Behandlungen für eine präzise Finanzberichterstattung zu vereinfachen.
Genauigkeit und Compliance
Die Vorteile der Automatisierung des Monatsabschlusses können erheblich sein:
Koordinieren und kommunizieren Sie besser, um Arbeitslasten gleichmäßiger zu verteilen und manuelle Aufgaben zu reduzieren. Dies führt zu weniger Bedarf an temporären Mitarbeitern zu Spitzenzeiten, mehr Teamkohäsion und einer besseren Auslastung der Mitarbeiter gemäß ihrer Qualifikationen.
Für jedes Unternehmen können schon minimale Verbesserungen in den oben genannten Bereichen einen erheblichen Unterschied machen. Schnellerer Abschluss mit besseren Daten ist ein Zeichen für Führung, Stärke und gute Governance. Im Gegenzug können Unternehmen bessere Entscheidungen treffen, neue Chancen maximieren und das Vertrauen von Investoren und Stakeholdern am Markt stärken.
Automatisierung der Account Reconciliations
Erweiterte Analyse und Reporting
Workflow-Automatisierung
Datenintegration und -qualität
Ein vollständig vereinheitlichter Ansatz
Eine effektive EPM-Lösung sollte die folgenden Funktionen umfassen:
+
Automatisierung der Account Reconciliations
Die manuelle Account Reconciliation kann eine äußerst zeitaufwändige Tätigkeit sein, die oft frustrierende Ergebnisse liefert. Viele Finanzteams haben unzählige Stunden und sogar Tage damit verbracht, Salden abzustimmen – oft unter Rückgriff auf Excel, wenn Transaktionsdetails zur Klärung von Differenzen benötigt werden.
Die Automatisierung dieses Prozesses kann für viele Finanzteams transformativ sein und eine erhebliche Zeitersparnis bringen.
+
+
Erweiterte Analysenund Reporting
Durch eine breite Palette an Reporting- und Analysefunktionen hilft eine einheitliche Lösung, die Abhängigkeit von Tabellenkalkulationen und fragmentierten Reporting-Tools zu verringern und die Geschwindigkeit, den Umfang und die Genauigkeit des Reporting im gesamten Unternehmen zu steigern.
+
+
Workflow-Automatisierung
Die Lösung muss auch geführte Workflows beinhalten, um die Benutzer vor Komplexitätzu schützen, indem sie durch alle Datenmanagement-, Verifizierungs-,Analyse-, Zertifizierungs- undSperrprozesse geführt werden.
+
+
Datenintegration& -qualität
EPM-Software integriert Daten aus verschiedenen Quellen, darunter ERP-Systeme, CRM-Systeme und andere Finanztools. Diese Integration sorgt für eine einzige verlässliche Quelle der Finanzdaten. Automatisierung kann die zeitaufwändige manuelle Datenlade- und-manipulationszeit reduzieren und einen schnelleren Zugriff auf die Daten ermöglichen.
+
+
Ein vollständig vereinheitlichter Ansatz
Mit einer einheitlichen, cloudbasierten Plattform wie OneStream sind alle Funktionen für den Monatsabschluss in einer einzigen Lösungvereint. Dieser vereinheitlichte Ansatz reduziert die Komplexität mehrerer Anwendungenoder Instanzen und vereinfacht alle Monatsabschlussdaten und -prozessean einem Ort.
+
Klicken Sie auf +, um mehr zu erfahren
Schauen wir uns jede der genannten Herausforderungen genauer an.
Automatischer Transaktionsabgleich
Audit-Trail und Sicherheit
Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen
Effektive Account Reconciliations erfordern einen Prozess, der nicht nur automatisiert, sondern auch vollständig mit dem Finanzabschluss verbunden ist. Wenn Hauptbuch-Saldovoransätze in ein einziges System für Finanzkonsolidierung, Reporting und Account Reconciliations geladen werden, bleibt die Datenabgleichung synchronisiert. Der Abschlussprozess wird dann schneller und effizienter.
+
Automatisierter Transaktionsabgleich
Ein einheitliches EPM-System sollte eine automatisierte Transaktionsabgleich-Funktion enthalten, die hilft, Differenzen zu lösen und den Account Reconciliation-Prozess zu beschleunigen, indem sie es ermöglicht, Transaktionsdaten aus mehreren Quellen schnell abzugleichen. Da dieser Abgleich auf einem regelbasierten Ansatz beruht, können sich die Nutzer nur auf Ausnahmen konzentrieren und so die Prozesse effizienter gestalten.
+
+
Audit-Trail & Sicherheit
In jeder EPM-Lösung ist eine umfassende Protokollierung für Compliance- und Audit-Zwecke unerlässlich. Jeder hinzugefügte, geänderte oder gelöschte Metadaten- und Datenwert sollte verfolgt und protokolliert werden. Anhand dieser Informationen können die Nutzer nachvollziehen, wer, was, wann, wo und mit welchen Werten vor und nach der Änderung agiert hat. Nutzer sollten jedoch keine Möglichkeit haben, Audit-Protokolle zu deaktivieren.
Das System muss zudem so aufgebaut sein, dass die Leistung auch bei laufenden Audit-Kontrollen nicht beeinträchtigt wird.
+
Insgesamt sollte die EPM-Lösung robuste Sicherheitsfunktionen bieten, einschließlich rollenbasierter Zugriffskontrollen und Datenverschlüsselung. Diese Robustheit gewährleistet die Datenintegrität und die Einhaltung regulatorischer Anforderungen.
+
Künstliche Intelligenz (KI) & Maschinelles Lernen
KI und maschinelles Lernen verbessern den Monatsabschlussprozess, indem sie Muster erkennen, wie wiederkehrende Datentypen, Anomalien aufdecken und potenzielle Probleme vorhersagen.
Da diese Technologien große Mengen an Echtzeit-Finanzdaten analysieren können, liefern sowohl KI als auch maschinelles Lernen wertvolle Einblicke und Empfehlungen zur Verbesserung der Genauigkeit und Effizienz. Mit modernen Finanzplattformen wie OneStream sind KI und maschinelles Lernen auf das Finanzwesen ausgerichtet, direkt in die Plattform integriert und arbeiten über alle Prozesse hinweg.
Diese Funktionen eliminieren die Notwendigkeit und Komplexität, Daten zu verschieben und aus dem Kontext des Prozesses zu entfernen.
+
1
Die folgenden 10 Schritte sind essenziell für eine erfolgreiche Automatisierung:
Beginnen Sie mit der Automatisierung einzelner Aspekte des Monatsabschlusses und erweitern Sie diese schrittweise auf komplexere Aufgaben. Dieser Ansatz ermöglicht Ihrem Team eine reibungslose Anpassung an das neue System und minimiert Störungen im Tagesgeschäft.
Investieren Sie gezielt in Schulungen! Sorgen Sie dafür, dass Ihr Finanzteam umfassend in der Nutzung der EPM-Software geschult wird. Regelmäßige Weiterbildung und fortlaufende Unterstützung gewährleisten, dass alle Mitarbeiter stets mit neuen Funktionen und Möglichkeiten vertraut sind.
BDO ist eine führende US-amerikanische Unternehmensberatung, die mit über 80.000 Mitarbeitenden in 1.591 Büros in 162 Ländern weltweit tätig ist. Das Unternehmen bietet Dienstleistungen in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuern und Beratung für multinationale Kunden an.
McCain Foods Limited ist ein kanadisches multinationales Unternehmen für Tiefkühlkost, das 1957 in Florenceville, New Brunswick, Kanada, gegründet wurde. Heute ist McCain Foods mit 22.000 Mitarbeitenden weltweit und einem Hauptsitz in Toronto, Kanada, der größte Hersteller von tiefgekühlten Pommes frites, Kartoffelprodukten und Appetizern.
McCain Foods migrierte von SAP BPC zur OneStream Intelligent Finance Platform, um die Finanzkonsolidierung, das Finanz- und Managementreporting sowie die Leasingbuchhaltung zu optimieren. Die Umstellung erfolgte innerhalb von nur sieben Monaten, um den Stichtag für die IFRS 16-Implementierung einzuhalten.
Mit 300 zufriedenen Nutzern profitiert McCain Foods von einem vereinfachten Monatsabschluss. Während die regionale Dateneingabe in SAP BPC je nach Region zwischen einer und fünf Stunden dauerte, konnte dieser Prozess mit OneStream auf nur 20 Minuten reduziert werden. McCain Foods lädt nun monatlich etwa drei Millionen Datensätze in die OneStream-Umgebung.
Auch aus administrativer Sicht überzeugt die Plattform: Mehr Automatisierung und eine benutzerfreundlichere Bedienung sorgen für eine stärkere Einbindung der Controller, die sich nun direkt im System anmelden.
Vor allem die Guided-Workflow-Funktion von OneStream sind ein echter Mehrwert für uns. Sie stellt sicher, dass die richtigen Aufgaben den richtigen Teammitgliedern zugewiesen werden, und bietet eine visuelle Übersicht darüber, welche Schritte für den Monats- und Quartalsabschluss erforderlich sind. Zudem ermöglicht sie eine bessere unternehmensweite Kontrolle über den Fortschritt des Monatsabschlusses.“
BDO
BDO optimiert die Informationsbereitstellung
McCain Foods steigert Effizienz durch Automatisierungmit OneStream
MCCain
Nutzen Sie die Automatisierung des Monatsabschlusses und bringen Sie Ihre Finanzprozesse auf das nächste Level. Die Zukunft des Finanzwesens ist automatisiert – und diese Zukunft beginnt mit Ihnen.
Mehr erfahren
Jetzt lesen
Lesen Sie unser Whitepaper “Den Finanzabschluss meistern”
Melden Sie sich für unser Live-Demo-Webinar an
Machen Sie dennächsten Schritt
Self-Service Reporting & Analytics von OneStream
05
Kundenerfolg
06
Zusammenfassung
07
Organisationen mit hohem Transaktionsvolumen, manueller Dateneingabe und komplexen Tabellenkalkulationen stehen vor zusätzlichen Herausforderungen, um Genauigkeit und Integrität zu wahren. Diese Herausforderungen führen zu einem zeitaufwändigen Abstimmungsprozess und potenziellen Ungenauigkeiten in der Finanzberichterstattung.
Diese Herausforderungen führen zu Ineffizienz, potenziellen Ungenauigkeiten in der Finanzberichterstattung und im schlimmsten Fall zu Compliance-Problemen.
Effizienzgewinne
Verbesserte Datenanalyse
Verbesserte Zusammenarbeit
Unsere Nutzer sind jetzt zufriedener, weil sie Informationen genau so abrufen können, wie sie es benötigen – mit Self-Service-Reporting und Dashboards. Das umfasst nicht nur Finanzdaten, sondern auch Informationen zu Personal und Kundenmanagement.“
— Lynn Calhoun
BDO CFO
„
„
— Katie Sholtbolt
McCain Financial Accounting
Engage Stakeholders:
Involve key stakeholders early in the process and build consensus.
1
Die richtige Technologie wählen:
Definieren Sie klare Kriterien für die Auswahl der passenden Automatisierungstools.
2
Datenqualität und Sicherheit gewährleisten:
Stellen Sie sicher, dass Ihre Daten genau, konsistent undgeschützt sind.
3
Anpassung undSkalierbarkeit berücksichtigen:
Wählen Sie Lösungen, die flexibel an spezifische Anforderungen angepasst werden können.
4
Regelmäßige Überwachung und Updates:
Sorgen Sie dafür, dass das System regelmäßig aktualisiert und optimiert wird.
5
Bestehende Prozesse analysieren:
Überprüfen Sie den aktuellen Monatsabschlussprozess,
um manuelle Aufgabenzu identifizieren, die
automatisiert werdenkönnen.
6
Ziele und KPIs definieren:
Legen Sie klare Ziele und Messgrößen fest, um den Erfolg der Automatisierung zu bewerten.
7
Implementierung strategisch planen und umsetzen:
Entwickeln Sie einen schrittweisen Implementierungsplan für eine reibungslose Einführung.
8
Team schulen und Change Management etablieren:
Bereiten Sie Ihr Team mit gezielten Schulungen auf die Umstellung vor.
9
Kontinuierliche Verbesserung sicherstellen:
Überprüfen und optimieren Sie regelmäßig Ihre Prozesse, um maximale Effizienz zu gewährleisten.
10
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Die fortschrittlichste EPM-Software bietet erweiterte Analyse- und Reporting-Funktionen, mit denen CFOs detaillierte Finanzberichte, Dashboards und Prognosen erstellen können. Mit diesem Detailgrad werden sowohl die Entscheidungsfindung als auch die strategische Planung verbessert.
Durch die Standardisierung von Aufgaben, Genehmigungen und Benachrichtigungen vereinfachen automatisierte Workflows den Monatsabschlussprozess. Diese Vereinfachung reduziert Engpässe und stellt sicher, dass der Abschlussprozess rechtzeitig abgeschlossen wird.
Das Finanzdatenqualitätsmanagement (FDQM) ist das Herzstück einer einheitlichen Lösung. Für Unternehmen ist FDQM entscheidend, um eine effektive Transformation im Finanzbereich und in den Geschäftsbereichen voranzutreiben. Eine wichtige Anforderung ist 100 % Sichtbarkeit von Berichten bis hin zu den Quellen – alle Finanz- und Betriebsdaten müssen klar sichtbar und leicht zugänglich sein.
OneStream’s Digital Finance Cloud ist einzigartig, da sie auf einer echten Plattform basiert – sie vereint alle Finanzkonsolidierung-, Abschluss (Account Reconciliations, Transaktionsabgleich, ESG und Steuern), Finanz- und nicht-finanzielle/betriebliche Planung, Reporting und Analyseprozesse in einer einzigen Lösung und einem Datenmodell.
Stakeholder einbinden:
Beziehen Sie frühzeitig wichtige Stakeholder ein und schaffen Sie Konsens.
1
1